
Ein Land kann man sich ansehen, anhören, riechen, schmecken, fühlen oder man kann es emotional begreifen, so wie wir es bei www.flow-followers.de versuchen. Manchmal benötigt man aber einfach ein paar Fakten, um eine erste Einordnung vornehmen zu können.
Ländername: Sozialistische Republik Vietnam, Cong Hoa Xa Hoi Chu Nghia Viet Nam
Hauptstadt: Hanoi, circa 1,9 Millionen Einwohner
Bevölkerung: ca. 89,6 Millionen, Überwiegend Vietnamesen (Kinh) (ca.90%), Chinesen, Khmer, Thai u.v.a Minderheiten
Landessprache: Vietnamesisch - Danke: kam oern; Guten Tag: Xin chao
Religionen/Kirchen: Buddhismus > 70 % (trotz der kommunistischen Staatsform), katholisches Christentum 6% (vorrangig in den südlichen Provinzen), Konfuzianismus
Klima: subtropisch im Norden bis tropisch im Süden, stark durch den Südwestmonsun geprägte Jahreszeiten mit zum Teil heftigen Taifunen, ganzjährig hohe Temperaturen, insbesondere in den Sommermonaten bis einschließlich September zum Teil sehr hohe Niederschläge; in den Bergen mitunter Schneefall
Geographie Lage: Südostasien, im Westen begrenzt durch Kambodscha und Laos, im Norden durch China. Im Osten und Süden Küsten am Südchinesischen Meer sowie dem thailändischen Ozean
Breite: bis zu 600 km, an der schmalsten Stelle lediglich 50 km
Länge: 1.650 km
Fläche: 331.210 qkm und damit ungefähr so groß wie Norwegen oder Polen, also etwas kleiner als Deutschland
Höchste Erhebung: Fan Si Pan - 3.144 m
Küstenlänge: 3.444 km
Staatsform: Sozialistische Volksrepublik
Staatsoberhaupt: Präsident Nguyen Minh TRIET (seit 2006)
Regierungschef: Premierminister Nguyen Tan DUNG
Nationalfeiertag: Unabhängigkeitstag 2. September (1945) anlässlich der Unabhängigkeit von Frankreich
Ortszeit: UTC +7, damit 6 Stunden vor deutscher Sommerzeit (MEZ)
Landeswährung: 26.928 Vietnamesische Dong (VND) = 1 Euro (11. Nov. 2010)
Visumpflicht: Für deutsche Staatsbürger besteht eine Visumspflicht. Für einen Aufenthalt bis zu vier Wochen genügt ein gültiger Reisepass mit einer Restgültigkeit von mindestens einem Monat über die Gültigkeit des Visum hinaus. Das Visum ist bei der Vietnamesischen Botschaft oder einem Konsulat erhältlich und sollte im Vorfeld beantragt werden, da „visa-on-arrival“ nicht immer möglich sind. Online-Visa sind mittlerweile lt. anderen Reisenden problemlos möglich.
Quelle: CIA World Factbook, Stand: September 2010
<< Zurück zum Logbuch Teil 8:
SingapurWeiter zum Reisebericht:
Unausweichlich: Der Vietnamkrieg >>