
Reisetage 13 bis 40: Koh Tao Koh Tao, die Schildkröteninsel. Einer der wenigen geplanten Stopps auf unserer Weltreise, denn hier wollen wir Tauchen lernen. Eigentlich dauert das ja nur dreieinhalb Tage. Aber mit Tauchen, exotischen Tieren, netten Menschen, Strand und Meer kann man auch wirklich die Zeit aus den Augen verlieren. So schaffen wir es, hier beinahe vier tolle Wochen zu verbringen.
Nach der ruhigen
Überfahrt von Chumphon begrüßt uns Koh Tao mit strahlender Sonne. Wir freuen uns, wieder da zu sein und die Insel macht das wohl auch. Leider bekommen wir nicht die
gewünschte Unterkunft vom letzten Mal, aber wir sind zufrieden.

Nach einer relaxten Woche, in der wir Euch viele Bilder live gestellt haben, beginnen wir unseren
Tauchkurs bei den Reef Riders. Alles klappt wunderbar und wir fühlen uns immer wohler unter Wasser, bei jedem der folgenden acht
Tauchgänge immer mehr. Die tollen Tauchgebiete von Sail Rock, Chumphorn Pinnacle, White Rock und Japanese Gardens faszinieren uns jedes Mal aufs Neue.

Wir erkunden die Insel mit dem Moped, zu Fuß oder auch mit dem Longtailboat von Roland, einem der vielen Hängengebliebenen auf Koh Tao. So lernen wir jede einzelne Bucht der Insel kennen und können uns ein Bild von der ganzen Schönheit machen. Die abgelegene und wenig erschlossene Ostseite gefällt uns am besten, denn dort sind die besten Riffe zum Schnorcheln und die wenigsten Resorts.
Die Tierwelt Koh Taos mit ihren Adlern, Schlangen, Geckos, Tokays und Monitor Lizards hält immer wieder Überraschungen für uns bereit und bietet viele
tolle Motive.

Aber auch kulinarisch lassen wir es uns gut gehen. Spottbillige, fantastische Kokosnuss- und Mangoshakes gibt es beinahe täglich, lediglich unterbrochen durch das ein oder andere Dekompressionsbier. Massaman Curry bei den Damen von Ying und Yang ist noch immer unübertroffen. Nach einem Monat Asien beginnen wir aber auch uns nach westlichem Essen zu sehnen und sind froh über superleckere Pain au Chocolats und Hamburger.

Und abends geht es noch in die Babaloo Bar mit ihren in liebevoller Kleinarbeit selbstgebauten, kleinen und großen Sonderbarkeiten, den gemütlichen Kissen und den allabendlichen Feuertänzern. Warum die Leute dort so relaxt sind, haben wir erst anhand des süßlichen Duftes in der Luft herausgefunden ;-).
Aber auch die schönste Zeit geht einmal zu Ende und wir machen ja schließlich eine Weltreise und wollen uns nicht nur Koh Tao ansehen. Daher entschließen wir uns schweren Herzens weiterzuziehen und buchen nach
altbewährter Manier unsere Tickets. Gemäß unserer Reiseroute sollte es jetzt eigentlich langsam Richtung Kambodscha gehen, aber die vielen tollen Erzählungen von
Malaysia und das genauere Studium der Wettervorhersagen lassen uns spontan eine 180 Grad Drehung vollführen und
Richtung Süden weiterreisen.
Hier geht`s zum
Logbuch Teil 4.