MALAYSIA
Das muslimische Königreich in Südostasien besteht aus zwei Landesteilen: Westmalaysia auf der malaiischen Halbinsel (südlich von Thailand) und Ostmalaysia auf der Insel Borneo. Trauminseln im südchinesischen Meer und Dschungeltouren erwarten uns. Vielleicht sehen wir ja sogar einen Orang-Utan.
|
Weltreise-Berichte aus Asien -
Weltreise-Berichte aus Malaysia
|

Reisetage 59 bis 69: Kuala Lumpur und Melaka Wir haben Georgetown hinter uns gelassen und befinden uns auf dem Weg nach Kuala Lumpur, der ersten Stadt mit Weltruf nach Bangkok. Wir sind gespannt, ob wir noch großstadttauglich sind und freuen uns auf „KL“, wie es von Einheimischen und Möchtegern-Kosmopoliten gerne genannt wird…
|
Zum Logbuch Teil 7
|
Weltreise-Berichte aus Asien -
Weltreise-Berichte aus Malaysia
|

Die Legende von Houyi und Chang’e aus der chinesischen Mythologie basiert auf Legenden aus weit vorchristlicher Zeit. Die Anbetung des Mondes in Form der Mondgöttin Chang’e war damals in China weit verbreitet. Noch heute sprechen die Chinesen daher im Gegensatz zu westlichen Kulturen von der „Frau im Mond“. Hier kannst Du unsere Variante der Legende lesen.
|
Zur Legende von Houyi und Chang’e
|
Weltreise-Berichte aus Asien -
Weltreise-Berichte aus Malaysia
|

In Kuala Lumpur werden wir wieder einmal durch die vielschichtige Kultur Malaysias überrascht. Nach einem langen Tag Sightseeing wollen wir eigentlich nur noch zurück in unsere Unterkunft, als wir über eine große Ansammlung feierlich gekleideter Menschen stolpern. Neugierig mischen wir uns unter die Leute und sind mitten in einem der bedeutendsten und bezauberndsten Feste Süostasiens gelandet – dem Mid Autumn-, Laternen- oder auch Moon Festival.
|
Zum Reisebericht: Moon Festival
|
Weltreise-Berichte aus Asien -
Weltreise-Berichte aus Malaysia
|

Reisetage 53 bis 59: Kolonialstadt Georgetown und Pulau Penang
Nachdem wir Kota Bharu verlassen und wieder reisetauglich sind, durchqueren wir Malaysia und tauchen an der Westküste auf. Die Insel (Pulau) Penang und die gleichnamige Stadt (auch Georgetown) sind unser nächstes Ziel. Wir freuen uns auf eine entspannte Woche in einer liberalen Kolonialstadt.
|
Zum Logbuch Teil 6
|
Weltreise-Berichte aus Asien -
Weltreise-Berichte aus Malaysia
|

Die architektonischen Gegensätze in Georgetown sind für uns schon beinahe zur Normalität geworden. Aber die jungen, chinesischen Frauen, denen wir begegnen, bereichern wieder einmal die lange Liste der Gegensätze: modern und westlich gekleidet kommen sie aus ihren Büros und üben auf offener Straße ein Ritual aus einer scheinbar anderen Zeit aus.
|
Zum Reisebericht: Hungry Ghost Festival
|
Weltreise-Berichte aus Asien -
Weltreise-Berichte aus Malaysia
|

Die Wunde an Tinas Zeh ist geschlossen und wir können weiterreisen. Allerdings scheiden nun Inseln, Strand, Meer und Dschungel aus. Weite Strecken laufen ist auch noch nicht drin, also bleibt nur noch eine Städtetour. Ein schneller Blick in die Liste der Weltkulturerbe in Malaysia genügt und wir kennen unser nächstes Ziel: Georgetown, die alte britische Kolonialstadt auf der Insel Penang an der Westküste Malaysias.
|
Zum Reisebericht: Georgetown: Wirklich Weltkulturerbe?
|
Weltreise-Berichte aus Asien -
Weltreise-Berichte aus Malaysia
|

Reisetage 46 bis 53: Verheilen in Kota Bharu Nachdem Tinas Zeh im Krankenhaus untersucht und stabilisiert wurde, entscheiden wir uns, einige Tage in der Stadt Kota Bharu zu verbringen, damit die Wunde heilen kann. Ursprünglich haben wir die Stadt nicht beachtet, eigentlich zu unrecht, wie sich herausstellen wird…
|
Weiterlesen...
|
Weltreise-Berichte aus Asien -
Weltreise-Berichte aus Malaysia
|

Reisetage 40 bis 46: Zugfahrt nach Malaysia und die Perhentians Nachdem wir schweren Herzens Koh Tao verlassen haben, geht es mit der Fähre zurück nach Chumphon und mit dem abenteuerlichen Nachtzug nach Sungai Kolok an der Grenze zu Malaysia. Leider genießen wir dann viel zu wenige Tage die traumhaften Perhentian Islands, bevor wir Hals über Kopf zur Gesundung nach Kota Bharu abreisen müssen.
|
Zum Logbuch Teil 4
|
Weltreise-Berichte aus Asien -
Weltreise-Berichte aus Malaysia
|

Wenn man in exotische oder zumindest fremde Länder reist, kann man vieles falsch machen, selbst wenn man es gut meint. Um das Reiseland in seiner ganzen Fülle erleben zu können, gibt es vieles was man beachten, unternehmen oder unterlassen sollte. Diese Serie gibt es nun immer, nachdem wir einige Zeit in einem Land verbracht haben, denn lesen kann man ja viel. Was genau in Malaysia zu beachten ist, erfährst Du hier …
|
Dos und Don`ts in Malaysia
|
Weltreise-Berichte aus Asien -
Weltreise-Berichte aus Malaysia
|

Wie war das? Lieber im schrecklich klaren, warmen Wasser die furchtbaren Tauchplätze der Perhentian Islands erkunden oder doch lieber die wunderbaren medizinischen Einrichtungen Malaysias entdecken?
|
Weiterlesen...
|
Weltreise-Berichte aus Asien -
Weltreise-Berichte aus Malaysia
|

Die Perhentian Islands haben wir natürlich nicht zufällig angesteuert. Ueli, unser Dive Master von Koh Tao, hat uns dieses Eckchen Malaysias als Tauchgebiet empfohlen. Tja, und so kommt es, dass Malaysia mal eben dazwischen gerutscht ist. In Kambodscha sollte das Wetter gerade eh nicht so gut sein. Und wie heißt es so schön…follow the flow ;-)
|
Zum Reisebericht: Tauchen auf den Perhentians
|
Weltreise-Berichte aus Asien -
Weltreise-Berichte aus Malaysia
|

Früh morgens sollen sie in einer kleinen Bucht am Turtle Beach sein. „Schnorcheln mit Haien“ wirbt ein Poster.
|
Zum Reisebericht: Kleine Haie große Fische
|
Weltreise-Berichte aus Asien -
Weltreise-Berichte aus Malaysia
|

Es ist unglaublich. Jetzt haben wir schon echt klares Wasser gesehen, aber so wie hier war`s noch nirgendwo. Die kleinen Inseln an der Ostküste Malaysias locken mit paradiesischen Versprechen – und der erste Eindruck bestätigt alles.
|
Zum Reisebericht: Kristallklares Wasser, Perhentian Islands
|
Weltreise-Berichte aus Asien -
Weltreise-Berichte aus Malaysia
|

Malaysia hat viel zu bieten. Die Orte von herausragender kultureller Bedeutung oder natürlicher Schönheit hat die UNESCO in ihrer Funktion als Kulturbeauftragte der UNO zusammengetragen. Manche der einzigartigen Orte sind sogar bedroht und vielleicht nur noch kurze Zeit durch uns zu erleben.
|
Malayisches Welterbe
|
Weltreise-Berichte aus Asien -
Weltreise-Berichte aus Malaysia
|

Ein Land kann man sich ansehen, anhören, riechen, schmecken, fühlen oder man kann es emotional begreifen, so wie wir es bei www.flow-followers.de versuchen. Manchmal benötigt man aber einfach ein paar Fakten, um eine erste Einordnung vornehmen zu können.
|
Basis-Infos zu Malaysia
|
|
|