Weltrereise
Weltreise
LESEN > ASIEN > LAOS
Laos-Karte Laos-Flagge

 

LAOS



Das ursprünglichste Land in Südostasien. Geringe Einwohnerzahlen, unzugängliche Bergregionen und Einsamkeit ferab der asiatischen Metropolen. Wenn Du Ruhe suchst, bist Du hier richtig.







Grenzübertritt auf Laotisch
Weltreise-Berichte aus Laos

Die Reisepässe füllen sich

Wir sind bereits seit einem Monat in Laos und verbringen die letzten Tage ganz entspannt auf Don Det, einer kleinen Insel im Mekong direkt an der Grenze zu Kambodscha. Die Fahrt nach Phnom Penh organisieren wir bequem auf der Insel und bekommen einen ersten Vorgeschmack auf unser nächstes Reiseland: Gezahlt wird in „harten“ US Dollars. Alles verläuft reibungslos bis auf die Ausreise aus Laos. Wir hatten nicht mit der Kreativität der laotischen Grenzer gerechnet und werden unverblümt zur Bestechung aufgefordert…
Zum Reisebericht: Ausreise auf Laotisch
 
Vientiane und der Süden von Laos (Flow-Followers Logbuch Teil 16)
Weltreise-Berichte aus Laos

Kong Lo Höhle

Das That Luang Festival gewährt uns einen tiefen Einblick in die laotische Kultur und bereichert unseren Aufenthalt in Vientiane. Dennoch wird die Zeit knapp, da unser Visum abläuft und wir müssen uns auf den Weg Richtung Kambodscha machen. Das erste Ziel ist Na Hin, Ausgangspunkt für eine riesige Höhle in der Nähe, durch die ein befahrbarer Fluss fließt. Weiter südlich erleben wir wieder einmal das ländliche Laos rund um das Weltkulturerbe Champasak und unsere Tage in Laos neigen sich auf den entspannten „Fourthousand Islands“ im Mekong dem Ende zu…
Zum Logbuch: Vientiane und der Süden von Laos
 
DOs und DON’Ts in Laos
Weltreise-Berichte aus Laos

Do`s und Don`ts in Laos

Wenn man in exotische oder zumindest fremde Länder reist, kann man vieles falsch machen, selbst wenn man es gut meint. Um das Reiseland in seiner ganzen Fülle erleben zu können, gibt es vieles was man beachten, unternehmen oder unterlassen sollte. Die touristische Entwicklung von Laos schreitet nur langsam voran und noch immer leben große Teile der Bevölkerung von der Landwirtschaft. Daher gibt es außerhalb der Städte viel Gelegenheit Kontakte mit den Einheimischen zu knüpfen und die ursprünglichen regionalen Kulturen hautnah zu erleben. Wie Du Missverständnisse vermeidest, erfährst Du hier …

 

Dos und Don`ts in Laos
 
Höhlenabenteuer in Vang Vieng (Flow-Followers Logbuch Teil 15)
Weltreise-Berichte aus Laos

Vang Vieng

Unsere schnelle Fahrt durch die Mitte von Laos führt uns von Phonsavan weiter nach Vang Vieng. Der Ort für alle Backpacker in Laos, die auf der Suche nach wilden Partys und der darauffolgenden, komatösen Entspannung sind. Für uns ein kleiner Abstecher in eine Landschaft mit bemerkenswerten Karstfelsen und Höhlen-Abenteuern. Unheimliche Überraschungsgäste inklusive …
Zum Logbuch: Höhlenabenteuer in Vang Vieng
 
Die Ebene der Steinkrüge (Flow-Followers Logbuch Teil 14)
Weltreise-Berichte aus Laos

Steinkrüge

Nach den entspannten Tagen in Luang Prabang, erleben wir auf unserem nächsten Reiseziel nicht nur die Problematik der alten Blindgänger, sondern auch die rätselhafte Ebene der Steinkrüge, für deren Erkundung uns die langweilige Provinzstadt Phonsavan als Ausgangspunkt dient. Während wir uns die riesigen Behälter mit bis zu sechs Tonnen Gewicht aus der Nähe ansehen, halten wir besorgt immer ein Auge auf den Grenzsteinen, um auf den minengeräumten Wegen zu bleiben …
Zum Logbuch: Die Ebene der Steinkrüge
 
Blindgänger - Hinterlassenschaft aus dem heimlichen Krieg der Amerikaner
Weltreise-Berichte aus Laos

Rechts lauert der Tod

Phonsavan, unser erstes Reiseziel nach dem idyllischen Luang Prabang, ist durch zwei ungelöste Kapitel der laotischen Geschichte bekannt. Touristisch zu erschließen sind die einmaligen Ebenen mit riesigen Steinkrügen, die Plain of Jars, deren Herkunft immer noch unbekannt ist. Weniger erfreulich ist die auf lange Jahre hinaus bestehende Problematik der Blindgänger aus dem heimlichen Krieg der Amerikaner in Laos…
Zum Reisebericht: Blindgänger
 
Luang Prabang - Stadt der Mönche
Weltreise-Berichte aus Laos

Tempel in Luang Prabang

Die wohl schönste Stadt Laos’ ist Luang Prabang. In der alten Königsstadt wurden viele historische Gebäude erhalten. So konnte die Stadt ihren ursprünglichen Charme bewahren und hat sich damit den Status eines UNESCO Weltkulturerbes wohl verdient. Der Königspalast und die Vielzahl der umgebenden Tempel spiegeln eindrucksvoll die enge Verknüpfung von weltlicher und spiritueller Macht im asiatischen Raum wider …
Zum Reisebericht: Luang Prabang - Stadt der Mönche
 
Der Norden von Laos (Flow-Followers Logbuch, Teil 13)
Weltreise-Berichte aus Laos

Abendstimmung

Unsere Reise durch Laos besteht weiterhin zu großen Teilen aus Busfahrten und der Organisation von Verbindungen zum nächsten Zivilisationsfleckchen. Nach Oudomxai folgt Luang Nam Tha und der Weg dorthin ist wieder einmal recht beschwerlich…
Zum Logbuch Teil 13: Der Norden von Laos
 
Abenteuerlich von Vietnam nach Laos (Flow-Followers Logbuch, Teil 12)
Weltreise-Berichte aus Laos

Blick über Laos

Was der Reiseführer mit “gesteigertem Schwierigkeitsgrad beim Grenzübergang” meint, verstehen wir nun viel besser, nachdem wir geschlagene drei Tage bis zu unserem nächsten Reiseziel in Laos benötigen …
Zum Logbuch Teil 12: Abenteuerlich von Vietnam nach Laos
 
Laotisches Welterbe
Weltreise-Berichte aus Laos

Laotisches Welterbe

Laos hat viel zu bieten. Die Orte von herausragender kultureller Bedeutung oder natürlicher Schönheit hat die UNESCO in ihrer Funktion als Kulturbeauftragte der UNO zusammengetragen. Manche der einzigartigen Orte sind sogar bedroht und vielleicht nur noch kurze Zeit durch uns zu erleben.
Zum Welterbe in Laos
 
Länderinformationen Laos
Weltreise-Berichte aus Laos

Länderinformation  Laos

Ein Land kann man sich ansehen, anhören, riechen, schmecken, fühlen oder man kann es emotional begreifen, so wie wir es bei www.flow-followers.de versuchen. Manchmal benötigt man aber einfach ein paar Fakten, um eine erste Einordnung vornehmen zu können.
Basis-Infos zu Laos
 


 

Aktuelle Uhrzeit Laos:

 

Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Bestätigen Sie dies bitte durch den Button "Agree".
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk