
Ein Land kann man sich ansehen, anhören, riechen, schmecken, fühlen oder man kann es emotional begreifen, so wie wir es bei www.flow-followers.de versuchen. Manchmal benötigt man aber einfach ein paar Fakten, um eine erste Einordnung vornehmen zu können.
Ländername: Königreich Kambodscha, Preahreacheanachakr Kampuchea
Hauptstadt: Phnom Penh, circa 1,5 Millionen Einwohner
Bevölkerung: ca. 14,7 Millionen, überwiegend Khmer (90%), Vietnamesen (5%), Chinesen (1%), Sonstige 4%
Landessprache: Khmer - Danke: aw kohn; Guten Tag: sua sedey
Religionen/Kirchen: Buddhismus 96,4%, Islam 2,1%, Sonstige 1,5%
Klima: tropisch , stark durch Monsun geprägte Jahreszeiten, ganzjährig hohe Temperaturen, insbesondere Juni bis November zum Teil sehr hohe Niederschläge
Geographie Lage: Südostasien, im Osten begrenzt durch Vietnam, im Süden durch den „Thailändischen Ozean“ und im Westen durch Thailand, im Norden durch Laos
Fläche: 181.035 qkm und damit knapp halb so groß wie Deutschland
Länge: ca. 600 km
Breite: knapp 480 km
Höchste Erhebung: Phnum Aoral 1.810 m
Küstenlänge: 443 km
Staatsform: Konstitutionelle Monarchie
Staatsoberhaupt: König Norodom Sihamoni (seit 2004)
Regierungschef: Ministerpräsident Hun Sen seit 1998
Nationalfeiertag: 9. November (1953, Unabhängigkeitstag anlässlich der Unabhängigkeit von Frankreich)
Ortszeit: UTC +7, damit 5 Stunden vor deutscher Sommerzeit (MEZ)
Landeswährung: 1 Euro = 5760,51 Kambodschanischer Riel (KHR) (10. Mai 2011)
Visumpflicht: Visumpflicht: Für deutsche Staatsbürger besteht Visumspflicht für einen Aufenthalt in Kambodscha. Mit einem gültigen Reisepass mit einer Restgültigkeit von mindestens sechs Monaten ist ein Visum bei der kambodschanischen Auslandsvertretung erhältlich. Auch online oder bei Einreise sind Visa erhältlich. Das Visum berechtigt zu einem Aufenthalt von bis zu vier Wochen und wird bei der Einreise durch den Grenzbeamten direkt in den Reisepass eingestempelt. Für genaue Infos solltet Ihr Euch bei der kambodschanischen Botschaft oder einem Konsulat über die verschiedenen Visa informieren.
Quelle: CIA World Factbook, Stand: Mai 2011